Wir brauchen Sie als Experten!

Wir wollen auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen mit der Palliativversorgung verstehen lernen, wie eine bestmögliche Versorgung durch Palliativdienste sicher gestellt werden kann. 

Was kommt auf sie zu?

Dazu benötigen wir Ihre Einschätzung der Symptombelastung aber auch Ihre allgemeinen Erfahrungen mit der derzeitigen Versorgung.  

Wir werden einmalig ein einzelnes Interview mit Ihnen führen. Das Interview wird durch einen geschulten wissenschaftlichen Mitarbeiter der Klinik für Palliativmedizin  aufgenommen und ausgewertet. Darüber hinaus werden wir über einen Zeitraum von 14 Tagen zwei- bis dreimal telefonisch Kontakt zu Ihnen aufnehmen, um Ihnen einige Fragen zu Ihrer Belastung durch Symptome, Ihrem Befinden und Ihrer Versorgung zu stellen.

Sollte es Ihnen im Verlauf der Studie nicht möglich sein, die Fragen selbst zu beantworten, möchten wir gerne an Ihrer Stelle ihren gesetzlichen Vertreter/Bevollmächtigten befragen.


Wie erfolgt der Kontakt?

Ihr betreuendes Team wird Kontakt mit dem Forschungsteam des jeweils zuständigen Palliativzentrums aufnehmen. Wir stellen dann den Kontakt mit Ihnen her. Sie müssen aktiv nichts tun, wir kommen auf Sie zu!